Oktoberfest Termine
Detaillierter Festkalender zur Wiesn 2022 |
![]() Anzeige |
Tag | Uhrzeit | Veranstaltung |
Samstag, 17.09. |
11.00 Uhr | Der Eröffnungstag beginnt mit dem "Wirteeinzug". Hier ziehen die Festwirte und Brauereien in prächtigen, mit Blumen geschmückten Kutschen auf die Festwiese ein. Ebenfalls mit dabei ist der Oberbürgermeister, diverse Ehrengäste sowie das Münchner Kindl hoch zu Ross. |
Samstag, 17.09. |
12.00 Uhr | Punkt 12.00 Uhr gibt es den Anstich im Schottenhamel Festzelt. Traditionell zapft Münchens Oberbürgermeister den ersten Hirschen (Fass) selbst an. Mit dem Ausruf "O'zapft is!" ist das Volksfest dann auch offiziell eröffnet. Es beginnen 2 Wochen mit bayerischer Gaudi und Party! |
Sonntag, 18.09. |
10.00 Uhr | Am ersten Sonntag findet der "Trachtenumzug" statt. Hier beteiligen sich viele Schützenvereine, Trachtler und Musik- Gruppen aus aller Welt. Und so ziehen am weltgrössten Trachtenumzug bis zu 9.000 Beteiligte quer durch die Stadt auf die Theresienwiese. Tipp - Unbedingt ansehen! |
Sonntag, 18.09. |
10.00 Uhr | Parallel zum Trachtenumzug wird in der Bräusrosl der "Gay- Sunday" gefeiert. Hierbei lädt der "MLC" seine Freunde zur (schwulen) "Rosa Wiesn" ein. Euch erwartet ein Bierzelt voller Schwulen und Lesben. Und so ist auch 2022 das Zelt Bräurosl der Gay-Hotspot von der Rosa-Wiesn. Mehr Info... |
Montag, 19.09. |
12.00 Uhr | Heute zeigt die Wiesn ihre soziale Seite. Denn heute laden die Festleitung
und die Wirte der Bierzelte hilfsbedürftige Senioren zum
Essen ein. Und auch |
Dienstag, 20.09. |
12.00 bis 19.00 Uhr |
Heute können Kinder und Familien ordentlich Geld sparen. Denn die beiden Dienstage gehören seit je her den kleinen Wiesnfans. Und so können alle Zwergerl am Kinder- und Familientag zu ermässigten Preisen feiern. Traditionell gibt es auch vergünstigte Angebote für Mama und Papa. |
Mittwoch, 21.09. |
ganztags | Wer Lust auf einen gemütlichen Wiesnbesuch hat kann den Mittwoch nutzen um entspannt über das Festgelände zu bummeln. Denn heute ist es tagsüber eher entspannt auf der Theresienwiese. Erst am Abend wird es dann wieder richtig voll in den Zelten und in den Fahrgeschäften. |
Donnerstag, 22.09. |
10.00 Uhr | Am ersten Donnerstag laden die beiden Seelsorger des Volksfests die Wirte und Schausteller zum gemeinsamen Gottesdienst ins Bierzelt ein. Bei der ökumenischen Feier sind auch Besucher und Anwohner herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Schaugt's einfach vorbei! |
Freitag, 23.09. |
ganztags | Am Freitag beginnt das Wochenende. D.h. der Festplatz ist bereits am Nachmittag gut gefüllt. Abends, wenn dann noch die Gäste von ausserhalb hinzukommen, wird es dann so richtig rappelvoll. Tipp - Party-People ziehen nach Schankschluss im Bierzelt weiter zu den Afterwiesn Partys. |
Samstag, 24.09. |
ganztags | Das mittlere Wochenende ist als "Italiener-Wochenende" bekannt. Denn für die beiden freien Tage fahren viele Besucher aus "Bella Italia" über den Brenner zum Feiern nach München. Jetzt stehen für zwei Tage "Schweinshaxn und Bier" statt "Pizza und Vino" auf dem Speiseplan. |
Sonntag, 25.09. |
11.00 Uhr | Heute treffen sich die Bands und Kapellen aller grossen Zelte zum gemeinsamen Standkonzert auf den Stufen zur Bavaria. Dabei dürfen auch 2022 Vips und Prominente die bunte Truppe dirigieren. Das Stand-Konzert wird wieder live vom Bayerischen Fernsehen (BR) im TV übertragen. |
Montag, 26.09. |
10.00 Uhr | Auch in der zweiten Woche haben Münchens Schwule und Lesben einen Pflichttermin im rosaroten Wiesn-Kalender. Denn heute geht es zur "Prosecco-Wiesn" in das Festzelt der "Fischer-Vroni". Hier solltet Ihr wieder früh genug da sein. Denn spätestens am Mittag ist das Zelt rappelvoll! |
Dienstag, 27.09. |
12.00 bis 19.00 Uhr |
Auch am zweiten Dienstag können sich Kids und Familien zum "Kindertag" über allerlei tolle Angebote freuen. Denn Fahrgeschäfte, Marktstände und Zelte locken wieder mit Rabatten und vergünstigten Sonderpreisen. Mehr Infos zum Wiesnbesuch mit den Zwergerl gibt es auf "Kinderwiesn"... |
Mittwoch, 28.09. |
12.00 Uhr | Beim traditionellen Stammtisch der Alt-Schausteller treffen sich die Senioren unter den Beschickern um die gute alte Zeit wieder aufleben zu lassen. Dabei werden kuriose Anekdoten sowie allerlei Geschichten und Erlebnisse zum Besten gegeben. (Teilnahme nur mit Einladung) |
Donnerstag, 29.09. |
ganztags | Wer keine Lust auf "grossen Trubel" hat sollte heute noch einmal zum Feiern gehen. Denn der heutige Donnerstag ist definitiv der letzte "ruhigere Tag" auf Münchens Volksfest (ab Freitag gehts dann bis zum Festende rund). Ebenso ist der heutige Tag ideal, um die "Oiden Wiesn" zu besuchen. |
Freitag, 30.09. |
ganztags | Heute könnt Ihr zum letzten Mal die billige "Mittagswiesn" nutzen. Denn die günstigen Angebote am Mittag gibt es immer nur wochentags von Montag bis Freitag. Tipp - Ideal ist die Mittagszeit auch für Firmen und grosse Gruppen, die gemütlich zusammen feiern wollen. Mehr Infos |
Samstag, 01.10. |
ganztags | Alle, die jetzt noch nicht draussen waren müssen sich echt beeilen. Jetzt heisst es... "Auf gehts zum Endspurt!" Der Countdown bis zum Wiesnende tickt unerbitterlich. Nur noch drei Tagen, dann ist das Volksfest 2022 auch schon wieder vorbei. Also Madl und Buam gebt's Gas! |
Montag, 03.10. |
12.00 Uhr | Urig gehts zum Festende vor der Bavaria zu. Statt am letzten Wiesnsonntag treffen sich heute (Feiertag) die Schützen vom "Oktoberfest-Landesschiessen" um ihre Schützenkönige zu Ehren. Böllerschützen geben mit ihren Vorderladern grossen Salut. Unser Tipp sind Ohrstöpsel (es wird recht laut!) |
Montag, 03.10. |
ganztags | Am heutigen "Feiertag" (Tag der Deutschen Einheit) wird es rappelvoll auf der Theresienwiese. Denn viele Münchner nutzen den arbeitsfreien Tag für einen Wiesnbummel. So kann wieder wegen Überfüllung geschlossen werden. Neben den Zelten auch die Oide Wiesn (oft bereits am Vormittag). |
Montag, 03.10. |
23.30 Uhr | Kurz vor Mitternacht ist das grösste Volksfest der Welt auch schon wieder vorbei. Mit einer wehmütigen und emotionalen "Abschiedsfeier" verabschieden die Wirte und Bedienungen sich beim Wiesnausklang von ihren Gästen. Wir sind tapfer und freuen uns jetzt schon auf das Oktoberfest 2023... |
Und noch zur Info - Die Verlängerung um einen Tag (am Montag, 03.10. ist Feiertag ) wurde vom Stadtrat ausdrücklich genehmigt. Ohne Genehmigung der Stadtoberen hätte das Volksfest in München bereits am Sonntag, 02. Oktober 2022 enden müssen. |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Plakat und Lageplan der Stadt München (RAW), Bilder Krüge und Gläser der jeweiligen Hersteller, Bilder Hotelzimmer von Bold Hotels München, Bilder Dirndl und Trachten von Sportalm Kitzbühel, Partybilder Afterwiesn der Clubs und Veranstalter. Weitere Bilder gemäss Quellangabe. Zudem Bilder und alle Texte vom Wiesnteam, Trachtenteam, Dirndlteam und den Wiesnweibern. Alle verwendeten Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Oktoberfest München ist eine Marke der Stadt © Alle weiteren Rechte vorbehalten - All other rights are reserved |